1. Preis BIOPOLYMER Award 2025

FILK Freiberg Institute gGmbH 
Freiberg (Deutschland)

Innovation:
Kunstleder aus PBS

Wir sehen den PBS Werkstoff als potentiellen Ersatz für beispielsweise weichmacherhaltiges PVC oder von Polyurethan. 

Begründung der Jury
Die Juroren sehen ein sehr breites Anwendungsspektrum von Möbeln über Mode und Freizeitbereich bis hin zu Automotivanwendungen.

Quelle: FILK

Wir sehen den PBS_Werkstoff als potentiellen Ersatz für beispielsweise weichmacherhaltiges PVC oder von Polyurethan. Dabei besticht die Lösung neben des Biopolymereinsatzes in der Deckschicht auch durch den Ersatz des fossilbasierten Trägermaterials. In der eingereichten Lösung sind das Trägersubstrat sowie das Kunstleder biobasiert und aufeinander abgestimmt. Bei diesem Produkt kann eine Multimateriallösung auf eine Lösung aus der Familie der Biopolyester umgestellt werden, wodurch auch eine biologische Abbaubarkeit oder Kompostierfähigkeit ermöglichen werden könnte. 

Mehr zu FILK

Kontakt FILK Freiberg Institute gGmbH

FILK Freiberg Institute gGmbH
Dr. Kristin Trommer
 

Freiberg


Kontakt
Newsletter

Kontakt

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik
Peter Putsch
Brandisstraße 4
06217 Merseburg
Deutschland

Newsletter

Sie möchten über aktuelle Entwicklungen in der Kunststoffbranche auf dem Laufenden bleiben? Dann bestellen Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter des POLYKUM e.V. Der Newsletter kann bei Nichtgefallen jederzeit wieder abbestellt werden.
POLYKUM-Newsletter

POLYKUM e.V.

Die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland – POLYKUM e. V. sieht ihre wichtigste Aufgabe in der Förderung des Wissens-, Innovations- und Technologietransfers und der Zusammenarbeit von insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen untereinander und mit der Wissenschaft entlang der Wertschöpfungskette. Zu den vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen hierfür gehören die regelmäßige Kontaktpflege zu den Mitgliedern, die Organisation von Workshops und wissenschaftlichen Fachveranstaltungen zu branchenspezifischen Schwerpunkten, die Organisation von Gemeinschaftsständen auf regionalen und internationalen Fachmessen.
Mehr über POLYKUM e.V.

 

PLASTVERARBEITER 

ist das führende Fachmagazin für Entscheidungsträger in der Kunststoffverarbeitung und bietet praxisnahe, fundierte Informationen für Fach- und Führungskräfte in der Kunststoffverarbeitung, im Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau sowie für Rohstofflieferanten. Das Magazin unterstützt bei der Umsetzung kosten- und ressourceneffizienter Produktion und hilft, neue Marktchancen zu erkennen.

Mehr über PLASTVERARBEITER